Auch abseits des öffentlichen Stromnetzes lassen sich Straßen und Plätze sicher und effektiv beleuchten.
PV-Straßenlampen oder solarbetriebene Ampeln und Schilder für den autarken Einsatz bestehen neben Mast und Unterkonstruktion aus Solarmodulen, einem Laderegler, der auch die Steuerung der Betriebszeiten übernimmt, einer DC-LED-Straßenlampe und Batterien für den Betrieb bei Dunkelheit, bzw. zur Gewährleistung der gewünschten Autonomiezeit.
Verfügbar sind sowohl individuell dimensionierte und montierte PV-Straßenlampen mit unterschiedlichster Leistung und Bauweise, sowie Monoblock-Systeme, bei denen in einem Gehäuse alle Komponenten, vom Modul über Akkus und Laderegler bis hin zur LED-Leuchte, integriert sind. Ergänzende Funktionen, wie Ladestationen und WiFi-Hotspots, sind möglich.
Anwendungsbeispiele aus den Yandalux-Referenzen:
Yandalux Leistungsangebot:
- Individuelle Auslegung & Beratung
- Planung-Lieferung-Bau aus einer Hand (EPC)
- Inbetriebnahme / Schulung / Wartung
- All-in-One Lösungen, konventionelle Systeme
- Solar-Verkehrszeichen (Ampeln etc.)